top of page
The Safe Work Space Banner.png

2 Tages Workshop
Di, 27.02.24 - Mi, 28.02.24

Schaffe psychologische Sicherheit für
dich und dein Team

Schaffe als Führungskraft einen Sicheren Raum, für mehr Innovation, Motivation und Freude an der Arbeit. 

Lass uns Führung und Arbeit nicht nur neu Denken, sondern vor allem auch neu leben. 

Just Imagine.png

Stell dir vor, dein Arbeitsplatz wäre ein Raum, an dem sich du und deine Mitarbeitenden wohl fühlen und ganz sie selbst sein können.

An dem aufeinander Rücksicht genommen und füreinander eingestanden wird.

 

Stell dir vor, du könntest ein Arbeitsumfeld schaffen, indem Ideen mutig und kreativ verfolgt werden, weil Scheitern oder Fehler als Teil des Prozesses angesehen werden.

 

Wie cool wäre denn ein Arbeitsklima, dass von Vertrauen und Zutrauen geprägt ist und es alle Mitarbeitenden ermöglicht werden würde zu wachsen und Verantwortung zu übernehmen.

 

Just imagine…

Datum:

Di, 27.02.24 - Mi, 28.02.24

ganztags

 

Ort:

Hotel Haimerlhof in Wolnzach

ggf. sind auch Übernachtung möglich

Preis:

Early Bird bis zum 31.12.2023

350,- €

regulärer Preis ab 01.01.2024

450,-€

Die kosten des Workshops können auch vom Arbeitgeber übernommen werden. 

Schreib mir hierfür einfach eine Mail an coaching@niedermeier-kathrin.de und ich stelle dir eine Rechnung aus.

Die Säulen des Sicheren Raums

The Safe Work Space mit den vier Säulen Wertschätzung, Authentizität, Vertrauen, Verantwortung
Wertschätzung leben
Authentizität fördern
Vertrauen schenken
Verantwortung fordern

Du möchtest...

Kathrin Niedermeier

… deinen eigenen Führungsstil finden, der auch wirklich zu dir passt?

… für dein Team ein Arbeitsumfeld schaffen, indem Individualität als wertvolle Ressource gesehen wird? 

… eine wertschätzende und konstruktive Konfliktkultur in deinem Team etablieren?

… einen Arbeitsplatz kreieren, an dem neue Ideen mutig und kreativ verfolgt werden können?

… möchtest deine Mitarbeitenden stärker an dein Unternehmen binden?

… deine Mitarbeitenden unterstützen, um zu wachsen und Verantwortung zu übernehmen?

Inhalt des Workshops

1

Dein authentischer Führungsstil

Wie möchte ich eigentlich führen?

Was passt zu mir und was entspricht mir eigentlich wirklich?

Hier schauen wir uns, losgelöst von alten Narrativen, an wie DU dein Team gerne Führen möchtest. 

Gemeinsam entwickeln wir deinen ganz individuellen Führungsstil, der auf deinen Werten und Ressourcen basiert. 

Wertschätzende Kommunikation &
konstruktive Konfliktlösung

Ein wichtiger Faktoren um einen sicheren Raum zu schaffen,  ist die wertschätzende Kommunikation und die konstruktive Konfliktlösung.

Diese beiden Dinge sind nur schwer von einander zu trennen. Denn Kommunikation kann auf der einen Seite zu Konflikten führen, auf der anderen diese aber auch wieder lösen.

Ich möchte dir zeigen, wie du Konflikte konstruktiv löst und

deine Kommunikation wertschätzend gestaltest.

2

3

Fehlerfreundliche Fehlerkultur etablieren

Die Art und Weise, wie wir mit Fehlern umgehen, hat einen großen Einfluss auf das Arbeitsklima.

Muss ich angst davor haben, etwas falsch zu machen?

Oder kann ich mich auch mal etwas trauen, weil ich weiß, ein Fehler oder Scheitern ist kein Beinbruch?

Ich zeige dir, wie du deine eigene Fehlerkultur zum Positiven wandelst und diese Fehlerfreundlichkeit auch in deinem Team etablieren kannst.

Teamkultur gestalten

Ich zeige dir, wie du deine Teamkultur verändern und auf Wertorientierung und psychologische Sicherheit ausgerichtet gestalten kannst. 

Dadurch wird schaffst du die Grundlage für die Weiterentwicklung und eigenverantwortliche Arbeiten deiner Mitarbeitenden 

Hierbei kommt vor allem dem Prozesse eine wesentliche Bedeutung zu. Deshalb geb ich dir Tools an die Hand, die es dir erleichtern, den Veränderungsprozess erfolgreich zu gestalten.

4

5

Create the Safe Space - Integration in den Alltag

Im letzten Schritt geht es darum, wie du deinen individuellen Safe Space gestalten kannst.

Hier geht es darum, individuelle Umstände, Ressourcen und Möglichkeiten einzubeziehen und auf ihnen basierend eine Lösung zu finden, die im Alltag lebbar ist.

The Safe Work Space
The Safe Work Space
Lass psychologische Sicherheit teil deines Führungsstils werden und eröffne einen Safe Space für dich und deine Mitarbeitenden. In diesem Workshop lade ich dich dazu ein, Führung und Arbeit nicht nur neu zu denken, sondern auch neu zu leben.
Wann
27. Feb. 2024, 09:00 – 28. Feb. 2024, 17:00
Kathrin Niedermeier

Du hast noch Fragen?

Du hast noch Fragen oder möchtest diesen Workshop für dein Unternehmen buchen?

Dann meld dich gerne bei mir!

Danke für deine Nachricht!

bottom of page